Angebote
Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene können sich jederzeit fürs Malen im Atelier anmelden.
Gemalt wird oft in der Gruppe, aber auch im Einzelsetting.
Gruppen haben sich bewährt. Mehrere Menschen malen gleichzeitig, sind jedoch ganz mit ihren eigenen, je unterschiedlichen und dennoch allen irgendwie bekannten Fragestellungen beschäftigt.
Probleme zu haben ist etwas Normales!
Diese Erfahrung entspannt. Dadurch entsteht eine tragende Atmosphäre in vertrauensvoller Umgebung.
Je nach Bedürfnis und Situation der Malenden kann zwischen den beiden Formen entschieden werden.
Malen für Einzelpersonen 
Kinder, Jugendliche oder Erwachsene
Termine nach Absprache, Fr. 110.– für 60 Minuten, inkl. Material
Anmeldung
Malen in Gruppen für Erwachsene 
Einstieg jederzeit möglich, wöchentlich, fortlaufend
Fr. 80.– für 90 Minuten, inkl. Material
Anmeldung
Malen in Gruppen
für Kinder und Jugendliche 
Einstieg jederzeit möglich, wöchentlich, fortlaufend
Fr. 30.– für 75 Minuten, inkl. Material
Anmeldung
Chinderliecht
Kunsttherapeutisches Angebot für Kinder und Jugendliche von psychisch belasteten Eltern. Eine psychische Belastung von Mutter oder Vater wirkt sich belastend auf das ganze Familiensystem aus – und im Besonderen auf Kinder. Im kunsttherapeutischen Angebot «Chinderliecht» können Kinder und Jugendliche schwierige Situationen malend verarbeiten. Sie erfahren in der Gruppe, wertvoll und richtig zu sein – und nicht allein in dieser Alle belastenden Situation.
WER: Kinder und Jugendliche 5 – 16 Jahre
WANN: Immer mittwochs, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
WO: stiftung papilio, Gotthardstrasse 14, Altdorf
hier gehts zur Anmeldung
Konditionen 
Bereits vereinbarte Termine werden verrechnet, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden abgesagt werden.
Bei freien Plätzen kann das Malen in einer anderen Gruppe nachgeholt werden.
In den Schulferien ist das Atelier geschlossen.
Krankenkassen anerkannt, EMR (Ergänzungsmedizinisches Register). Die Maltherapie ist von den meisten Krankenkassen anerkannt. Wenn eine Zusatzversicherung für Ergänzungsmedizin abgeschlossen wurde, vergütet die Krankenkasse einen Teil der Maltherapiekosten.