Lösungsorientierte Maltherapie LOM® 
In jedem Leben gibt es Phasen mit Missklängen.
Durch die liebevolle Arbeit am Bild können Störungen, die unser Leben beeinträchtigen, verarbeitet und gelöst werden.
Es entstehen persönliche Bildprozesse, die berühren und zu überraschenden neuen Lebensperspektiven führen.
Die individuellen Anliegen werden mittels einfachen, klaren gemalten Bildern erarbeitet.
Aus einem gemeinsamen Gespräch entsteht eine erste Bildaufgabe. Weiterführende Bildaufgaben folgen, in die Gefühle, Empfindungen oder Träume miteinbezogen werden. Das Erarbeitete wird in seiner Wirksamkeit im Alltag überprüft und in die Zukunft verankert.
Das Lösungsorientierte Malen ist eine maltherapeutische Methode zur Behandlung von seelischen
und körperlichen Symptomen, Blockaden, Angstzuständen, Panikattacken, Traumata, sowie eine Hilfe bei Erschöpfungszuständen, Burnout und wird als Lösungshilfe bei Beziehungskonflikten und Entscheidungsprozessen eingesetzt.
Beide Methodenbeschreibungen wurden teilweise entnommen aus:
Personenorientierte Maltherapie, Bettina Egger und Urs Hartmann, hogrefe Verlag
Lösungsorientierte Maltherapie, Bettina Egger und Jörg Merz, Huber Verlag